Für ruhende Auflasten bis 0,5 / 1,0 kN/m² (Nutzlasten)
Dies sind einerseits zeitweise Auflasten, z.B. aus gewerblichen und industriellen Lagerstoffen (wie leichte Baustoffe auf Palette). Auch technische Ausbaulasten (z.B. Lüftungskanäle) können vereinfacht als gleichmässig verteilte Nutzlast berücksichtigt werden.
Damit dies möglich ist, dürfen punktuelle Einzellasten 0,5 / 1,0 kN nicht überschreiten. Über die Fläche verteilt sind 0,5 / 1,0 kN/m2 einzuhalten. Die Einleitung von Gebäudelasten (ständige Auflasten) aus Stützen, Unterzügen, etc. in die Decke ist unzulässig.
Das System Knauf Cocoon Transformer ist in der Lage, Lasten von bis zu 1,0 kN/m2 in Spannweiten bis zu 8 m zu tragen.
Für Verkehrslasten bis 2,0 kN/m²
Durch die Annahme von Verkehrslasten werden alle planmässigen, veränderlichen Lasten auf Decken einer definierten Nutzung berücksichtigt. Diese Lasten entstehen durch Personen und Möbel. Dabei ist eine Nutzung analog Wohnraum, Aufenthaltsraum, Bürofläche, Arbeitsfläche und Flur eingeschlossen. Die Anwendung in öffentlich zugänglichen Bereichen ist unzulässig.
Das System darf für Spannweiten bis zu 6 m eingesetzt werden. Grössere Spannweiten werden mit dem Einbau von Stahlprofilen der Typ IPE, HEA oder HEB je nach statischen Verhältnissen ermöglicht. Die Anschlüsse zu den Primärträgern werden mittels geprüfter Konstruktionsschrauben und Anschlusswinkel ausgeführt.
Kategorien mit Nutzlasten grösser als 2,0 kN/m²
Nutzlasten von mehr als 2 kN/m2 und öffentliche Flächen sind für das System Knauf Cocoon Transformer in Verbindung mit tragenden Gipsfaserplatten Knauf GIFAfloor F19 LBS Standard. Spezielle Profilen mit einer Materialstärke von 250 bzw. 300 mm ermöglichen hier Spannweiten von 5 Metern und mehr.