Funktionalität in Perfektion
Hartgipsplatten Diamant imprägniert - 1 Mann Platte - Typ DFH2IR
Die besondere Gipsplatte GKFI im handlichen Format für den hochwertigen Trockenbau
Knauf Diamant 1Mann Gipsplatten werden in allen Bereichen des Innenausbaus als Beplankung in hochwertigen Trockenbau-Systemen mit erhöhten Schallschutzanforderungen, Brandschutzanforderungen, Anforderungen an die Robustheit in gemässigten Feuchträumen eingesetzt.
Gemässigte Feuchträume sind Räume, in denen eine dauerhafte relative Tagesluftfeuchte von ≤ 70 % herrscht (z. B. häusliche Bäder).
Knauf Diamant-Systeme - Konstruktionen und Eigenschaften (pdf) Dia01.ch
Eigenschaften
- Kleines, handliches Format
- Einfache und schnelle Einmannmontage
- Universell einsetzbar
- Robuste Oberfläche
- Erhöhte Dübelbelastbarkeit
- Imprägniert für reduzierte Wasseraufnahme
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Biegeweicher Spezialgipskern für hohen Schallschutz
- Einfache Verarbeitung
- Nichtbrennbar
- Biegbar
- Faltbar mit V-Fräsung
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Deckenbekleidungen und Unterdecken
- Dachgeschossbekleidungen
- Metallständerwände
- Holzständerwände
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
PDF Download: Diamant_DIA.ch
Hartgipsplatten Diamant imprägniert 12,5 / 15 mm - Typ DFH2IR
Die besonderen Gipsplatten GKFI für den hochwertigen Trockenbau
Knauf Diamant werden in allen Bereichen des Innenausbaus als Beplankung in hochwertigen Trockenbau-Systemen mit erhöhten Schallschutzanforderungen, Brandschutzanforderungen, Anforderungen an die Robustheit in gemässigten Feuchträumen eingesetzt.
Eigenschaften
- Universell einsetzbar
- Grössere Wandhöhen durch hohe Festigkeit
- Erhöhte Dübelbelastbarkeit
- Robuste Oberfläche
- Imprägniert für reduzierte Wasseraufnahme
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Biegeweicher Spezialgipskern für hohen Schallschutz
- Einfache Verarbeitung
- Nichtbrennbar
- Biegbar (Knauf Diamant 12,5)
- Faltbar mit V-Fräsung
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Deckenbekleidungen und Unterdecken
- Dachgeschossbekleidungen
- Metallständerwände
- Holzständerwände (nicht tragend)
- Holzrahmen- und Holztafelbauwände (tragend)
- Schachtwände
- Raum-in-Raum Systeme Knauf Cubo
Gemässigte Feuchträume sind Räume, in denen eine dauerhafte relative Tagesluftfeuchte von ≤ 70 % herrscht (z. B. häusliche Bäder).
Darüber hinaus erlaubt DIN 1052 den Einsatz im Holztafelbau als aussenseitige Aussenwandbeplankung im Bereich der Nutzungsklasse 2 (z.B. als Untergrund für ein Wärmedämm-Verbundsystem).
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
Diamant_DIA.ch pdf
Knauf Diamant-Systeme - Konstruktionen und Eigenschaften_Dia01.ch pdf
Diamant - Hartgipsplatte GKFI für den hochwertigen Trockenbau_K716 pdf
Hartgipsplatten Diamant imprägniert 18,0 mm - Typ DFH2IR
Die besondere Gipsplatte GKFI für massiven Charakter im hochwertigen Trockenbau
Knauf Diamant 18 werden in allen Bereichen des Innenausbaus als Beplankung in hochwertigen Trockenbau-Systemen mit erhöhten Schallschutzanforderungen, Brandschutzanforderungen, Anforderungen an die Robustheit in gemässigten Feuchträumen eingesetzt.
Eigenschaften
- Schmales Format
- Für grössere Unterkonstruktionsabstände geeignet
- Hohe Stabilität auch bei einlagigen Konstruktionen (z.B. befliesbar bei Ständerachsabstand 625 mm)
- Robuste Oberfläche
- Erhöhte Dübelbelastbarkeit
- Imprägniert für reduzierte Wasseraufnahme
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Biegeweicher Spezialgipskern für hohen Schallschutz
- Einfache Verarbeitung
- Nichtbrennbar
- Faltbar mit V-Fräsung
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Installationswände
- Holztafelbauwände und -decken
- Deckenbekleidungen und Unterdecken
Gemässigte Feuchträume sind Räume, in denen eine dauerhafte relative Tagesluftfeuchte von ≤ 70 % herrscht (z.B. häusliche Bäder).
Darüber hinaus erlaubt DIN 1052 den Einsatz im Holztafelbau als aussenseitige Aussenwandbeplankung im Bereich der Nutzungsklasse 2 (z.B. als Untergrund für ein Wärmedämm-Verbundsystem).
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
Diamant_DIA.ch
Knauf Diamant-Systeme - Konstruktionen und Eigenschaften_Dia01.ch
Diamant - Hartgipsplatte GKFI für den hochwertigen Trockenbau_K716
Drystar Board Spezialgipsplatte Typ GM‑H1
Die Eigenschaften von Knauf Drystar überzeugen jeden Trockenbauer.
- Unempfindlich gegenüber Feuchte und Nässe
- Schimmelresistent
- Einfache Verarbeitung
- Idealer Untergrund für Fliesen und Abdichtungen
- Flexible Bauweise auch gebogen oder mit Formteilen
Spezial-Brandschutzplatte A1 Fireboard - Typ GM-F
Die Spezial-Gipsplatte A1 für den hochwertigen Brandschutz
Knauf Fireboard Gipsplatten werden in Trockenbau-Systemen eingesetzt, die insbesondere optimierte Brandschutzlösungen bieten.
Eigenschaften
- Bester Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Nichtbrennbar
- Geringes Gewicht
- Einfache Verarbeitung
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
- Lichtbogenbeständig
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Unterdecken
- Raum-in-Raum Systeme Knauf Cubo
- Brandschutzbekleidungen von Holzfachwerken und Stahlbauteilen
- Ingenieurmässigen Brandschutz
Mit der Zulassung der See-Berufsgenossenschaft Nr. 107.052 sind Knauf Fireboard auch für die Schiffsausrüstung verwendbar.
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
PDF Download: Fireboard Decken_K21ch
Schalldämmplatte Silentboard - Typ DF
Die Schallschutzplatte GKF für höchsten Schallschutz im Trockenbau
Knauf Silentboard Schallschutzplatten werden in allen Bereichen des Innenausbaus als Beplankung und Nachrüstung von Trockenbau-Systemen mit Brandschutzanforderungen und höchsten Schallschutzanforderungen eingesetzt.
Eigenschaften
- Spezialgipskern für höchsten Schallschutz
- Hohe Leistungsfähigkeit im tieffrequenten Bereich
- Einfache Verarbeitung
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Nichtbrennbar
- Biegbar
- Faltbar mit V-Fräsung
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Metallständerwände
- Vorsatzschalen
- Unterdecken
- Raum-in-Raum-System Knauf Cubo
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
PDF Download: Silentboard - Die Schallschutzplatte GKF für höchsten Schallschutz im Trockenbau_K717 Detailblatt
PDF Download: Silentboard-Systeme_SB01.ch Broschüre
Wärmeleitplatten Thermoboard Plus 10,0 mm W/(mˑk) ≥ 0,45 - Typ DF
Die Gipsplatte GKF mit bester Wärmeleitfähigkeit durch Graphitzusatz
Knauf Thermoboard Plus wird bei Trockenbausystemen als Beplankung von Flächenheiz- und Flächenkühlsystemen eingesetzt, die beste Wärmeleitfähigkeit erfordern.
Eigenschaften
- Spezialgipskern bestehend aus einer Graphitmischung mit einer sehr hohen Wärmeleitfähigkeit
- Einfache Verarbeitung
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Nichtbrennbar
- Biegbar
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
- Konkav und konvex biegbar
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Kühldeckensysteme
- Wand- und Deckenheizungssysteme
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
PDF Download: Thermoboard Plus - die Gipsplatte GKF mit sehr guter Wärmeleitfähigkeit durch Graphitzusatz
Wärmeleitplatten Thermoboard 10,0 mm W/(mˑk) ≥ 0,30 - Typ DF
Die Gipsplatte GKF mit sehr guter Wärmeleitfähigkeit
Knauf Thermoboard Plus wird bei Trockenbausystemen als Beplankung von Flächenheiz- und Flächenkühlsystemen eingesetzt, die eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit erfordern.
Eigenschaften
- Spezialgipskern mit hoher Wärmeleitfähigkeit
- Einfache Verarbeitung
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Nichtbrennbar
- Biegbar
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
- Konkav und konvex biegbar
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Kühldeckensysteme
- Wand- und Deckenheizungssysteme
Die Kühl- und Heizleistung ist systemabhängig und wird in der Regel vom Systemanbieter angegeben.
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
Thermoboard - Die Gipsplatte GKF mit guter Wärmeleitfähigkeit für Heiz- und Kühlsysteme_ K713T.de
Strahlenschutzplatte Safeboard - Typ DF
Die bleifreie Strahlenschutzplatte GKF für Röntgeneinrichtungen
Knauf Safeboard GKF Strahlenschutzplatten werden in raumabschliessenden Konstruktionen von Röntgeneinrichtungen zur Abschirmung der Strahlung eingesetzt.
Eigenschaften
- Wirtschaftlicher Strahlenschutz ohne Blei
- Einfache Verarbeitung
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Nichtbrennbar
- Biegbar
- Faltbar mit V-Fräsung
- Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen
Anwendung / Verwendung
Geeignet für folgende Systeme:
- Strahlenschutz-Unterdecken
- Strahlenschutz-Wände
- Strahlenschutz-Vorsatzschalen
Ausführung: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den einschlägigen Normen sowie gemäss der Knauf Detailblätter der jeweiligen Trockenbau-Systeme.
PDF Download: Safeboard - Die bleifreie Strahlenschutzplatte GKF für Röntgeneinrichtungen_K762
Hydrophobierte wasserbeständige Zementbauplatte Aquapanel Cement Board Indoor
Wasserbeständige Zementbauplatte hydrophobiert für den Innenbereich mit Easy Edge Kante
AQUAPANEL® Cement Board Indoor ist ein solider und haltbarer Fliesenuntergrund für den Innenausbau.
Die Bauplatte besteht aus einem Kern aus Portlandzement und Zuschlagstoffen und ist beidseitig mit einem Glasgittergewebe armiert. Die Enden sind geschnitten und die zwei Kanten verstärkt (EasyEdgeTM)*. AQUAPANEL® Cement Board Indoor bringt entscheidende Leistungsvorteile in Nass- und Feuchträumen bei geringeren Montagekosten. Darüber hinaus bietet Sie bedeutende Vorteile im Hinblick auf Schalldämmung und Brandschutz.
Eigenschaften
- Fliesenträger für alle Nass- und Feuchträume
- 100% wasserbeständig
- Widerstandsfähig gegen Schimmelpilzbefall
- Ökologisch und baubiologisch
- Stabil, robust, schlagfest
- Bearbeitbar durch Ritzen und Brechen
- Leicht und einfach zu montieren
- Trocken verformbar bis zu einem Meter Biegeradius
Anwendung / Verwendung
- Feucht- und Nassräume, wie z.B. häusliche Badezimmer, öffentliche Duschen, Küchen, Schwimmbäder und gewerbliche Bereiche
- AQUAPANEL® Cement Board Indoor wird im Innenausbau für Wand- und Deckenbereiche eingesetzt.
- Hierbei dient AQUAPANEL® Cement Board Indoor als Fliesenträger oder Untergrund für verschiedene Spachtelungen.
- AQUAPANEL® Cement Board Indoor (Leichter. Schneller. Einfacher.) erfüllt die Anforderungen der Kategorie C, Klasse 2 nach EN 12467.
AQUAPANEL® Cement Board Indoor (Leichter. Schneller. Einfacher.) (pdf)